Allgemeine Geschäftsbedingungen shop.altemuehle.net

(Stand: 01. Januar 2025)

1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Sachmängelgewährleistung
10. Streitbeilegung

 

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Onlineshop shop.altemuehle.net durch Verbraucher gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Für den Erwerb von Gutscheinen gelten ebenfalls diese AGB, insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.


Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

Die Produkte von shop.altemuehle.net richten sich an Endverbraucher in Deutschland und die Produkte bzw. der bestellte Gutschein sind nicht für den Wiederverkauf bestimmt.

Sie können die derzeitig gültigen AGB auf unserer Website (shop.altemuehle.net) abrufen und ausdrucken. Eine Speicherung des Vertragstextes findet nicht statt, die Bestelldaten senden wir Ihnen zu.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Hertzog und Di Rienzo GbR, Lohstr. 13, 61118 Bad Vilbel.

3. Vertragsschluss

3.1. Alle Angaben zu den Waren und Preisen von shop.altemuehle.net vor Vertragsschluss sind freibleibend und unverbindlich. Die Produktabbildungen müssen nicht immer mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen. Es kann zu Veränderungen im Aussehen der Produkte kommen, Mängelansprüche bestehen diesbezüglich insoweit nicht.

3.2. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop von shop.altemuehle.net stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (also im Onlineshop Ware zu bestellen) dar. Sie können die Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben im Warenkorb jederzeit überprüfen und korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen.

Um den Bestellprozess komplett abzubrechen, können auch einfach Ihr Browser Fenster schließen.

Um den Einkauf abzuschließen, klicken Sie auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“. Im Anschluss können Sie Ihre Daten eingeben und die Zahlungsmethode wählen. Bei diesem Bestellschritt werden Ihnen die anfallenden Versandkosten angezeigt.  

3.3. Durch das Anklicken des „Zahlungspflichtig bestellen“-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der in der Bestellübersicht angezeigten Produkte ab. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung, die jedoch noch keine Annahme Ihres Vertragsangebots darstellt. Ein Vertrag zwischen Ihnen und shop.altemuehle.net kommt erst dann zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine gesonderte E-Mail annehmen (Auftragsbestätigung) bzw. wir die Ware in den Versand geben, spätestens jedoch 10 (zehn) Tage nach Abgabe Ihres Angebotes, sofern wir Ihr Angebot nicht ausdrücklich ablehnen. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, indem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt.

Sie, als Besteller, müssen sicherstellen, dass die von Ihnen beim Bestellprozess angegebene Emailadresse korrekt ist, sodass Sie die von shop.altemuehle.net versendeten Emails erhalten können. Bitte prüfen Sie regelmäßig den SPAM Ordner Ihres Email-Postfachs.

shop.altemuehle.net behält sich vor, aktuell nicht lieferbare Artikel schnellstmöglich nach Eingang Ihrer Bestellung zu benennen. Diese Artikel werden nicht automatisch nachgeliefert, über diese Artikel wird kein Kaufvertrag abgeschlossen, bereits überwiesenes Geld wird schnellstmöglich zurückerstattet.

3.4. Gutscheine, die über shop.altemuehle.net käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können ausschließlich vor Ort im restaurantcafé in der Alten Mühle oder bei den Essens- und Getränkeständen der Burgfestspiele Bad Vilbel des restaurantcafés in der ALTEn MÜHLE eingelöst werden. Eine Einlösung im Onlineshop ist nicht möglich.

Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.

4. Widerrufsbelehrung

Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne des §13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Hertzog und Di Rienzo GbR, Lohstr. 13, 61118 Bad Vilbel, 06101/127283, info@altemuehle.net mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (Internet-Adresse einfügen) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten und an uns  zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung –

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An restaurantcafé in der ALTEn MÜHLE

Hertzog und Di Rienzo GbR

Lohstr. 13

61118 Bad Vilbel
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)


–Bestellt am (*)/erhalten am (*)


–Name des/der Verbraucher(s)


–Anschrift des/der Verbraucher(s)


–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–Datum __________
(*) Unzutreffendes streichen

 

5. Preise und Versandkosten

5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.  

5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 6,90 Euro pro Bestellung von mindestens einer Flasche und von pauschal 1,00 Euro pro Bestellung von mindestens einem Gutschein (bis zu einem Gesamtgewicht von 200g). Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

6. Lieferung

6.1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

6.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 4 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.

7. Zahlung

7.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise durch Vorkasse oder PayPal und SEPA Lastschrift über Paypal.  

7.1.1.Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Wir liefern die Ware nach Zahlungseingang.

7.1.2. Bei der Bezahlung mit PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“) werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum von shop.altemuehle.net.

9. Sachmängelgewährleistung

shop.altemuehle.net haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.

9. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu shop.altemuehle.net auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns jedoch, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend zu machen.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß ____ (Angabe der Rechtsnorm oder der vertraglichen Vereinbarung) verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.

Alternativ: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.